GÄSTE-INFO
Liebe Gäste,
es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Kluterthöhle zu besuchen.
Wichtig ist, dass Ihr Euch vorher anmeldet.
Sei es für eine unserer
Führungen ...
ALLE FÜHRUNGEN IN DER ÜBERSICHT
... oder zu einer unserer
Veranstaltungen ...
EVENTS
... oder aus gesundheitlichen
Gründen zu einer Kursitzung.
MEHR ZUM THEMA GESUNDHEIT
AKTUELLE INFOS ZUM EINLASS
Hier haben wir die aktuellsten Infos für Euch zusammengefasst. Änderungen treten in der Regel frühestens am kommenden Tag in Kraft, informiert Euch daher bitte unmittelbar vor Eurem Besuch darüber, welche Regeln gelten. Die jeweils gültigen Verordnungen zum Corona-Virus sind auf der Internetseite des Land NRW zusammengefasst.
ANREISE
Ob mit dem eigenen PKW oder den öffentlichen Verkehrsmitteln: Ihr findet uns einfach gut.
HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN
Aus Sicherheits- und Höhlenschutzgründen ist der Zugang in die Höhle nur in Begleitung durch unser Personal möglich.
Ja, unbedingt. Öffentliche Führungen sind online buchbar, individuelle Touren oder Gruppenführungen können angefragt werden.
Ermäßigungen werden nur für Kinder (4-15 Jahre) gewährt. Die Eintrittspreise findet Ihr bei den jeweiligen Führungen. Studenten:innen, Behinderte, Senioren:innen etc. erhalten keine Ermäßigung.
Barzahlung und EC-Kartenzahlung sind möglich, Kreditkartenzahlungen sind nicht möglich.
Die RUHR.TOPCARD gilt nur für die Kleine Runde (Erste Einfahrt). Alle anderen Angebote sind davon ausgenommen.
Wir raten dazu diese Frage mit dem behandelnden Arzt abzustimmen.
Die Wege in der Höhle sind sehr eng, zudem gibt es einige Treppen, so dass die Besichtigung mit Rollstühlen und Gehhilfen nicht möglich ist.
Kinderwagen können nicht mitgenommen werden. Kleinkinder oder Babys können getragen werden. Ein Mindestalter gibt es nicht. Bedenkt jedoch, dass die Temperatur in der Höhle bei 10°C liegt, also Babys / Kleinkinder entsprechend warm gekleidet sind.
Tiere dürfen nicht mit in die Höhle genommen werden.
Essen und Trinken ist in der Höhle nicht erlaubt.
Bei den regulären Führungen ist das Fotografieren der Wände und Fossilien zu privaten Zwecken erlaubt, sofern die Führung dadurch nicht aufgehalten wird. Bitte fotografiert nicht unser Personal und auch keine anderen Gäste.
In der Höhle ist es ganzjährig relativ trocken. Gefahren durch Hochwasser oder Überflutung bestehen zu keiner Zeit. Generell tropft es im Sommer und Herbst weniger als im Winter und Frühjahr.
In Notfällen (z.B. Klaustrophobie) kann die Höhle mit dem Höhlenpersonal verlassen werden. Das Eintrittsgeld wird in diesem Fall nicht erstattet, eine erneute Teilnahme an der Führung ist dann nicht mehr möglich.
Taschenlampen dürfen benutzt werden. Allerdings ist dabei zu beachten, dass dem Höhlenpersonal oder anderen Gästen nicht in das Gesicht geleuchtet wird.
Kostenfreie Parkmöglichkeiten gibt es unter dem Haus Ennepetal, Gasstraße 10, 58256 Ennepetal.
Schließfächer sind leider nicht vorhanden. Für Gruppenführungen kann jedoch gegen Aufpreis und nach Verfügbarkeit eine Umkleide gebucht werden.
Ein freies WLAN ist nicht vorhanden.
Ein Behinderten-WC ist nicht vorhanden.