Donnerstag und Freitag: 15 Uhr und 16 Uhr
Samstag: 14 Uhr, 15 Uhr und 16 Uhr
Sonntag: 11 Uhr, 12 Uhr, 13 Uhr, 14 Uhr, 15 Uhr und 16 Uhr
Innovationspreis
Riesenehre für die Kluterthöhle: Innovationspreis KulturReiseLand NRW
Am gestrigen Donnerstag erhielten Bürgermeisterin Imke Heymann und Florian Englert, Geschäftsführer der Kluterthöhle & Freizeit GmbH, auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin den Innovationspreis KulturReiseLand NRW 2018. Im vergangenen Jahr wurde das Projekt durch Tourismus NRW ins Leben gerufen, um kulturtouristische Ziele abseits der urbanen Zentren Nordrhein-Westfalens zu fördern und stärker in eine touristische Vermarktung einzubinden.
Die Ennepetaler Kluterthöhle setzte sich mit ihrer Bewerbung in einem mehrmonatigen Auswahlverfahren gemeinsam mit der Offenbach-Gesellschaft, der Stadt Petershagen und der Frechener Stiftung KERAMION gegen 23 weitere Bewerber durch.
Herzlich willkommen
Die Luft in der Höhle gilt als besonders heilkräftig und bietet anerkannte Therapiemöglichkeiten bei Atemwegserkrankungen und Allergien. Ungewöhnliche Veranstaltungen verwandeln die Höhle zudem in eine außergewöhnliche Eventlocation.
Kurzclip Kluterthöhle
Möchten Sie sich einen Überblick über unsere Höhle verschaffen? Dann schauen Sie sich doch einmal das folgende Video an:
Klutertblog
Innovationspreis
Riesenehre für die Kluterthöhle: Innovationspreis KulturReiseLand NRW
Am gestrigen Donnerstag erhielten Bürgermeisterin Imke Heymann und Florian Englert, Geschäftsführer der Kluterthöhle & Freizeit GmbH, auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin den Innovationspreis KulturReiseLand NRW 2018. Im vergangenen Jahr wurde das Projekt durch Tourismus NRW ins Leben gerufen, um kulturtouristische Ziele abseits der urbanen Zentren Nordrhein-Westfalens zu fördern und stärker in eine touristische Vermarktung einzubinden.
Die Ennepetaler Kluterthöhle setzte sich mit ihrer Bewerbung in einem mehrmonatigen Auswahlverfahren gemeinsam mit der Offenbach-Gesellschaft, der Stadt Petershagen und der Frechener Stiftung KERAMION gegen 23 weitere Bewerber durch.
Ennepetal mittendrin
Anmeldungen für "Ennepetal mittendrin" ab sofort möglich
Die Planungen für das diesjährige Stadtfest "Ennepetal mittendrin" sind bereits in vollem Gange. Die Kluterthöhle und Freizeit GmbH & Co. KG ruft daher alle Vereine und Verbände sowie interessierte Schausteller auf, ihre Anmeldungen einzureichen. Am 29. und 30. September findet das zweitägige Stadtfest „Ennepetal mittendrin“ in der Fußgängerzone Voerder Straße statt. Die Besucher erwartet ein vielfältiges Programm für die ganze Familie. Weitere Infos zu der Veranstaltung erhalten Sie unter der Telefonnummer 02333 98800.
Anmeldebogen zum Stadtfest "Ennepetal mittendrin"
Foto: Jens Pommerenke
Scheckübergabe
Finanzspritze für die Vereine „Unsichtbar“ und „Der Blumenstrauss in Ennepetal"
Strahlende Gesichter bei der Spendenübergabe im Geopark im Haus Ennepetal: Jeweils 1.600 Euro spendeten der Initiator und Hauptakteur der Konzertreihe „Höhlenklänge“, Bernhard Mielchen und die Kluterthöhle und Freizeit GmbH & Co. KG an die Vereine „Unsichtbar“ und „Der Blumenstrauss in Ennepetal“. Holger Brandenburg vom Unsichtbar e.V. und Manfred Michalko, Vorsitzende des Blumenstrauss e.V., nahmen die großzügigen Spendenschecks erfreut im Geopark im Haus Ennepetal entgegen.
Renaturierung Kluterthöhle
Deutschlandweit einmaliges Naturerlebnis: Kluterthöhle erstrahlt nach abgeschlossenen Renaturierungsarbeiten in neuem Glanz
Die Säuberungs- und Renaturierungsarbeiten des dritten und letzten Bauabschnittes in der Kluterthöhle sind nunmehr mit maßgeblicher finanzieller Unterstützung der NRW-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege erfolgreich abgeschlossen worden. Am heutigen Freitag fand die Eröffnung des dritten Bauabschnittes mit hochkarätigen Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft im Geopark-Center im Haus Ennepetal statt.
Dem gemeinnützigen Arbeitskreis Kluterthöhle e.V. und der Kluterthöhle und Freizeit GmbH und Co. KG ist es durch die Förderung der NRW-Stiftung gelungen, die Höhlenwände vom Staub und Schmutz der Jahrhunderte zu befreien.